Abenteuertour und Wandern im Toro Toro Nationalpark bei Cochabamba in Bolivien

Abenteuertour und Wandern im Toro Toro Nationalpark bei Cochabamba in Bolivien
Nationalpark Toro Toro – Boliviens verstecktes Naturwunder
Versteckt im Herzen Boliviens, im Departement Potosí, liegt einer der beeindruckendsten, aber gleichzeitig am wenigsten bekannten Nationalparks Südamerikas: der Parque Nacional Toro Toro. Eine faszinierende Landschaft aus Canyons, Höhlen, Versteinerungen und Dinosaurierspuren erwartet Abenteuerlustige und Naturfreunde gleichermaßen.

Allgemeine Infos über den Nationalpark Toro Toro
Lage: Provinz Charcas, Departamento Potosí, ca. 140 km südlich von Cochabamba
Größe: Rund 165 km² – relativ klein, aber landschaftlich extrem
Höhenlage: Zwischen 1.900 und 3.600 Meter
Gründung: 1989, als Schutzgebiet für Fossilienfunde, Höhlensysteme und seltene Pflanzenarten
Der Park liegt eingebettet in ein trockenes, zerklüftetes Karstgebiet mit Tafelbergen, tiefen Schluchten, fossilen Meeresablagerungen und geheimnisvollen Höhlen. Er bietet nicht nur geologische Einblicke in Millionen Jahre Erdgeschichte, sondern auch intensive Wander- und Klettererlebnisse.

Hauptattraktionen des Parks
1. Cañón de Toro Toro
Ein dramatischer, bis zu 300 Meter tiefer Canyon mit spektakulären Felsformationen
Am Grund: natürliche Pools, Wasserfälle und gelegentlich schlechte Flussläufe
Beliebt für Teile Abstiege, Wanderungen und Abseil-Abenteuer

2. Ciudad de Itas
Felslabyrinthe, natürliche Felsentore, Höhlenmalereien und Aussichtsplateaus auf ca. 3.600 m
Erreichbar mit 4x4-Fahrzeug + kleine Wanderung
Ein Highlight für Fotografen und Geologen

3. Cueva de Umajalanta
Eine der längsten und tiefsten Höhlen Boliviens (~7 km erforscht)
Enthält Stalaktiten, Stalagmiten, unterirdische Flüsse und blinde Fische
Nur mit Helm und Stirnlampe – geführte Touren notwendig

4. Dinosaurierspuren (Huellas de Dinosaurios)
Tausende fossile Fußabdrücke von Sauropoden und
Theropoden , direkt

am Parkrand
.​100 BOB (Einmalzahlung, gültig für alle Hauptattraktionen)





Anfahrt von Cochabamba nach Toro Toro:
Distanz: ca. 140 km, Fahrtzeit etwa 5 bis 6 Stunden, je nach Fahrzeug
Die Straße ist grundsätzlich nicht asphaltiert, 4x4 empfohlen, besonders in der Regenzeit
Tägliche Sammeltaxis und Minibusse ab Terminal Sud (Cochabamba) – früh morgens (zwischen 5–7 Uhr)
Privattransfer oder Mietwagen möglich, aber Fahrerfahrung im Gelände empfehlenswert

Toro Toro – Abenteuer abseits der Touristenpfade
Der Nationalpark Toro Toro ist ein echtes Juwel Boliviens, das Abenteuer, Geologie, Geschichte und Naturerlebnis vereint – ohne überlaufen zu sein. Eine 3-tägige Aktivtour ermöglicht einen intensiven Einblick in die Höhlen, Canyons, Fossilzonen und bizarren Felslandschaften des Parks. Wer Südamerika abseits der klassischen Pfade entdecken möchte, findet hier echte Erlebnisse in wilder, ursprünglicher Umgebung.

https://www.suedamerikatours.de/bolivien/naturvielfalt-boliviens



Aktive 3-Tages-Tour: Abenteuer im Nationalpark Toro Toro
Hier eine intensive 3-Tages-Tour, ideal für Abenteurer, Trekkingfreunde & Geologieinteressierte:

Tag 1: Ankunft und Cañón de Toro Toro
Vormittag: Ankunft in Toro Toro, Check-in in einer lokalen Unterkunft
Mittag: Leichte Mahlzeit im Ort

Nachmittag:
Geführte Wanderung zum Cañón de Toro Toro
Abstieg über Steintreppen in den Canyon (teilweise steil, T2-T3)
Baden in natürlichen Pools, Besuch des Wasserfalls „El Vergel“
Abend: Rückkehr, gemeinsames Abendessen, Info-Session für Tag 2
Gehzeit: 3-4 Stunden
Übernachtung: Gästehaus in Toro Toro
(-/-/A)

Tag 2: Höhle Umajalanta & Dinosaurierpfade
Vormittag:
Wanderung zur Cueva de Umajalanta, ca. 1,5 h
Geführte Höhlentour mit Helm & Stirnlampe – ca. 1 h unterirdisch
Klettern, Kriechen & Staunen: Stalaktiten, Stalagmiten, blinde Fische
Mittag: Picknick unterwegs

Nachmittag:
Besuch der Dinosaurierspuren am Stadtrand
Kurze Wanderung zur Fossilzone mit Erklärung zu verschiedenen Arten & Fährten
Gehzeit: ca. 5-6 Stunden (inkl. Höhle)
Übernachtung: Gästehaus in Toro Toro
(F/-/-)

Tag 3: Ciudad de ItasDas versteinerte Wunderland
Früher Start: Fahrt mit 4x4-Fahrzeug zur Ciudad de Itas (ca. 1 h)
Wanderung durch Felslabyrinthe, Höhlen, natürliche Felsbögen & riesige Felswände
Möglichkeit, Höhlenzeichnungen zu sehen (je nach Route)
Panoramablick auf den Nationalpark und Altiplano
Mittag: Lunchpaket in der Felsenstadt
Rückfahrt nach Toro Toro, am Nachmittag Rückreise nach Cochabamba oder Verlängerung möglich
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Rückfahrt: 5-6 Stunden nach Cochabamba
(F/-/-)

Eingeschlossene Leistungen
private Anfahrt von Cochabamba aus und dorthin zurück
Alle Übernachtungen in einfachen landestypischen Unterkünften
Organisation und Durchführung der genannten Touren mit einheimischem Führer und Transporten
Essen wie im Programm
Reiseleitung vor Ort
Nationalparkeintritte


Nicht eingeschlossene Leistungen
Reiseunfall- und Krankenversicherung
Reisegepäcks- und Reiserücktrittskostenversicherung
Nicht ausgeschriebene Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Teilnehmerzahl
Mindestens: 2
Maximal: 10


Preis: 
auf Anfrage


Empfehlungen für die Tour
Trittsicherheit und Kondition nötig (Wandern, Höhle, Hitze!)
Stirnlampe, Helm (bei Höhlentour oft gestellt), feste Schuhe, Sonnen- und Regenschutz
Warme Kleidung für Abende (nächtliche Temperaturen können unter 10 °C fallen)
Gute lokale Guides können vor Ort organisiert werden – oft sprechen sie auch Englisch

Hinterlasse einen Kommentar

Name
E-Mail