Die 6000er der Cordillera Vilcanota:
Ausangate (6.384 m)
Höchster Berg der Cordillera Vilcanota und einer der höchsten in Peru.
Bedeutender Berg in der andinen Mythologie, oft als heiliger "Apu" verehrt.
Umgeben von Gletschern, tiefen Tälern und Lagunen.
Beliebte Trekking-Route: der Ausangate-Trek.
Callangate (6.110 m)
Beeindruckendes, zerklüftetes Bergmassiv mit mehreren Gipfeln.
Schwierige Besteigung, da es von vielen Gletscherspalten durchzogen ist.
Liegt nordwestlich des Ausangate.
Jatunhuma (6.093 m) – auch bekannt als Collque Cruz
Name bedeutet „Großer Schnee“ auf Quechua.
Markanter Gipfel mit steilen Wänden und Hängegletschern.
Seltener bestiegen, da technisch anspruchsvoll.
Yanayacu (ca. 6.000 m)
Weniger bekannter Gipfel in der Cordillera Vilcanota.
Name bedeutet „Schwarzes Wasser“ auf Quechua.
Kaum dokumentierte Besteigungen.
Weitere wichtige Berge der Cordillera Vilcanota
Neben den genannten 6000ern gibt es zahlreiche weitere bedeutende Gipfel:
- Chumpe (6.106 m) – Technisch anspruchsvoller Gipfel nördlich des Ausangate.
- Surimani (5.907 m) – Markanter Gipfel mit stark vergletscherten Flanken.
- Colque Cruz (5.960 m) – Auch als Jatunhuma bekannt, mit steilen Gletscherhängen, wird in vielen Büchern als 6000er vorgestellt
- Campa (5.500 m) – Relativ leichter 5000er, oft als Akklimatisierungstour genutzt.
- Mariposa (5.842 m) – Benannt nach seiner schmetterlingsähnlichen Form.
Neben den genannten 6000ern gibt es zahlreiche weitere bedeutende Gipfel:
- Chumpe (6.106 m) – Technisch anspruchsvoller Gipfel nördlich des Ausangate.
- Surimani (5.907 m) – Markanter Gipfel mit stark vergletscherten Flanken.
- Colque Cruz (5.960 m) – Auch als Jatunhuma bekannt, mit steilen Gletscherhängen, wird in vielen Büchern als 6000er vorgestellt
- Campa (5.500 m) – Relativ leichter 5000er, oft als Akklimatisierungstour genutzt.
- Mariposa (5.842 m) – Benannt nach seiner schmetterlingsähnlichen Form.
Die Cordillera Vilcanota
ist ein Teil der Anden im Südosten Perus, etwa 100 km südöstlich von Cusco.
Die Gebirgskette erstreckt sich über rund 120 km.
Bekannt für ihre Gletscher, Hochlandlagunen und raue Landschaft.
Beherbergt den berühmten Regenbogenberg Vinicunca, der durch mineralische Ablagerungen farbige Streifen zeigt.
Sie ist stark von der Eisabschmelzung durch den Klimawandel betroffen.
ist ein Teil der Anden im Südosten Perus, etwa 100 km südöstlich von Cusco.
Die Gebirgskette erstreckt sich über rund 120 km.
Bekannt für ihre Gletscher, Hochlandlagunen und raue Landschaft.
Beherbergt den berühmten Regenbogenberg Vinicunca, der durch mineralische Ablagerungen farbige Streifen zeigt.
Sie ist stark von der Eisabschmelzung durch den Klimawandel betroffen.
Die Cordillera Vilcanota liegt im Südosten Perus und erstreckt sich über die Regionen Cusco und Puno. Sie gehört zur östlichen Kette der peruanischen Anden.
Höhenlage: Zwischen 4.000 m und 6.384 m (höchster Gipfel: Ausangate).
Die Bergkette bildet die Wasserscheide zwischen dem Amazonas- und Titicaca-Becken.
Sie ist stark vergletschert, aber durch den Klimawandel sind die Gletscher rasch rückläufig.
Höhenlage: Zwischen 4.000 m und 6.384 m (höchster Gipfel: Ausangate).
Die Bergkette bildet die Wasserscheide zwischen dem Amazonas- und Titicaca-Becken.
Sie ist stark vergletschert, aber durch den Klimawandel sind die Gletscher rasch rückläufig.
Wichtige Seen der Cordillera Vilcanota
Sibinacocha-See
Größter See der Region (~15 km lang).
Gelegen auf 4.870 m, einer der höchsten Seen der Welt.
Von Gletschern gespeist, mit türkisfarbenem Wasser.
Größter See der Region (~15 km lang).
Gelegen auf 4.870 m, einer der höchsten Seen der Welt.
Von Gletschern gespeist, mit türkisfarbenem Wasser.
Singrenacocha-See
Liegt westlich des Ausangate.
Auffallend blaues Wasser, umgeben von schneebedeckten Bergen.
Liegt westlich des Ausangate.
Auffallend blaues Wasser, umgeben von schneebedeckten Bergen.
Ausangatecocha-See
Direkt am Fuß des Ausangate gelegen.
Gletschersee mit intensivem Blau und atemberaubender Aussicht.
Direkt am Fuß des Ausangate gelegen.
Gletschersee mit intensivem Blau und atemberaubender Aussicht.
Comercocha-See
Klein, aber spektakulär, oft mit spiegelnder Wasseroberfläche.
Nah an beliebten Trekkingrouten.
Die Cordillera Vilcanota ist eine der spektakulärsten Bergregionen Perus, mit hoch aufragenden Gletschern, legendären Gipfeln und faszinierenden Hochgebirgsseen. Besonders der Ausangate-Trek bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, diese wilde, ursprüngliche Landschaft zu erleben.
Klein, aber spektakulär, oft mit spiegelnder Wasseroberfläche.
Nah an beliebten Trekkingrouten.
Die Cordillera Vilcanota ist eine der spektakulärsten Bergregionen Perus, mit hoch aufragenden Gletschern, legendären Gipfeln und faszinierenden Hochgebirgsseen. Besonders der Ausangate-Trek bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, diese wilde, ursprüngliche Landschaft zu erleben.
Die Cordillera Vilcanota liegt in einer ländlichen Gegend, mit wenigen größeren Ortschaften.
- Cusco (3.400 m) – Ausgangspunkt für Touren
Hauptstadt der Region Cusco, etwa 100 km nordwestlich der Cordillera Vilcanota.
Hier starten die meisten Trekking-Expeditionen.
- Tinki (3.800 m) – Haupteinstiegspunkt für den Ausangate-Trek
Kleines Dorf am Nordrand der Cordillera Vilcanota.
Etwa 3–4 Stunden Fahrt von Cusco entfernt.
Ausgangspunkt für den Ausangate-Trek & Vinicunca (Regenbogenberg).
- Phinaya (4.700 m) – Abgelegene Anden-Siedlung
Am südlichen Rand der Cordillera Vilcanota.
Ideal für Expeditionen zum Sibinacocha-See und zum Chumpe-Gipfel.
Keine Straßen, nur per Pferd oder zu Fuß erreichbar.
- Pitumarca (3.570 m) – Zugang zum Regenbogenberg
Dorf nahe Vinicunca (Regenbogenberg).
Ausgangspunkt für kürzere Wanderungen zur berühmten bunten Bergformation.
- Cusco (3.400 m) – Ausgangspunkt für Touren
Hauptstadt der Region Cusco, etwa 100 km nordwestlich der Cordillera Vilcanota.
Hier starten die meisten Trekking-Expeditionen.
- Tinki (3.800 m) – Haupteinstiegspunkt für den Ausangate-Trek
Kleines Dorf am Nordrand der Cordillera Vilcanota.
Etwa 3–4 Stunden Fahrt von Cusco entfernt.
Ausgangspunkt für den Ausangate-Trek & Vinicunca (Regenbogenberg).
- Phinaya (4.700 m) – Abgelegene Anden-Siedlung
Am südlichen Rand der Cordillera Vilcanota.
Ideal für Expeditionen zum Sibinacocha-See und zum Chumpe-Gipfel.
Keine Straßen, nur per Pferd oder zu Fuß erreichbar.
- Pitumarca (3.570 m) – Zugang zum Regenbogenberg
Dorf nahe Vinicunca (Regenbogenberg).
Ausgangspunkt für kürzere Wanderungen zur berühmten bunten Bergformation.
Warst du schon mal in Peru oder planst du eine Tour dorthin?
dann schau doch mal bei uns
5 Kommentare
truqr2
rruik6
y81hy3
3wk1kg
ller6r