Wandern in den Pyrenäen - egal ob in Spanien, Frankreich oder Andorra, die Pyrenäen bieten extrem vielfältige Wanderrouten

Wandern in den Pyrenäen - egal ob in Spanien, Frankreich oder Andorra, die Pyrenäen bieten extrem vielfältige Wanderrouten

Wandern in den Pyrenäen – Seen, leichte Berge und unvergessliche Touren

Die Pyrenäen bilden eine der faszinierendsten Gebirgslandschaften Europas. Zwischen Atlantik und Mittelmeer trennen sie Spanien von Frankreich – und bieten gleichzeitig unzählige Möglichkeiten für Wanderer, die Natur in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Besonders für Bergfreunde, die mehrtägige Trekkingtouren und landschaftlich reizvolle Etappen mit Seen und leichten Gipfeln bevorzugen, ist dieses Gebirge ein wahres Paradies.

Warum Wandern in den Pyrenäen so besonders ist

Im Gegensatz zu den Alpen sind die Pyrenäen weniger überlaufen, ursprünglicher und oft wilder. Hier wechseln sich grüne Täler mit kristallklaren Bergseen, sanften Wiesen und schroffen Felslandschaften ab. Viele Wanderwege führen zu einsamen Bergseen, die zum Verweilen einladen, oder auf leichte Gipfel, von denen man spektakuläre Aussichten genießen kann.

Ob in Andorra, in den Zentralpyrenäen rund um Benasque, in der Region Plan und Bielsa oder im berühmten Ordesa-Nationalpark – Wanderer finden überall wunderschöne Routen, die sich ideal für längere Etappen und kombinierte Trekkingreisen eignen.


Wandern in Andorra – leichte Gipfel und glitzernde Seen

Das kleine Fürstentum Andorra ist ein Eldorado für Bergwanderer. Hier gibt es eine Vielzahl an klaren Bergseen, eingebettet in sanfte Täler und umrahmt von schroffen Granitgipfeln. Besonders beliebt sind Touren im Madriu-Perafita-Claror-Tal, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Leichte Gipfel wie der Pic de Casamanya (2.740 m) bieten großartige Rundblicke, ohne technisch schwierig zu sein. Wer mehrere Tage unterwegs sein möchte, kann auf dem GR-11 oder dem GRP (Gran Recorrido de País) gleich eine ganze Trekkingrunde durch Andorra unternehmen.


Benasque – Tor zum Herzen der Pyrenäen

Rund um den Ort Benasque liegt eine der schönsten Wanderregionen der gesamten Pyrenäen. Hier ragt mit dem Aneto (3.404 m) der höchste Berg des Gebirges auf, doch auch für weniger geübte Bergsteiger gibt es zahlreiche lohnende Ziele.
Besonders reizvoll sind Touren zu den ibones (pyrenäische Bergseen), wie zum Beispiel zum Ibon de Cregüeña oder den Seen am Posets-Massiv.
Wer mehrtägige Wanderungen liebt, kann den GR-11 oder den GR-15 als Ausgangspunkt nutzen und ganze Trekkingetappen mit eindrucksvollen Panoramen erleben.


Plan und Bielsa – stille Täler und eindrucksvolle Wasserwelten

Im Gebiet von Plan und Bielsa dominieren stille Täler und eindrucksvolle Wasserfälle. Hier locken Touren durch das Valle de Chistau, das mit seinen Almen, Seen und einfachen Gipfeln wie dem Bachimala-Massiv eine traumhafte Wanderkulisse bietet.
Ein Geheimtipp ist der Lago de Urdiceto, ein abgelegener Bergsee, den man über aussichtsreiche Pfade erreicht. Von hier aus lassen sich auch mehrtägige Hüttentouren starten, die durch die einsamen Seitentäler führen und zu wenig bekannten, aber leicht erreichbaren Gipfeln.


Der Ordesa-Nationalpark – UNESCO-Weltnaturerbe mit Traumkulissen

Der Parque Nacional de Ordesa y Monte Perdido ist das wohl bekannteste Wandergebiet der Pyrenäen – und das völlig zu Recht. Mächtige Schluchten, beeindruckende Wasserfälle und eine einmalige Pflanzenwelt machen ihn zu einem Mekka für Naturfreunde.
Neben anspruchsvollen Routen zum Monte Perdido (3.355 m) gibt es zahlreiche leichte Wanderungen:

  • entlang des Ordesa-Tals mit seinen Wasserfällen,

  • durch das malerische Añisclo-Tal,

  • oder hinauf zu den Seen am Marboré.

Auch mehrtägige Touren sind hier möglich, zum Beispiel die berühmte „Carros de Foc“-Variante in den Zentralpyrenäen, die verschiedene Hütten miteinander verbindet.

www.suedamerikatours.de/pyrenäen


Wandern in den Pyrenäen – ideal für längere Touren

Die Pyrenäen sind perfekt für alle, die mehr als nur Tageswanderungen suchen. Mit gut ausgebauten Weitwanderwegen wie dem GR-10 (Frankreich), GR-11 (Spanien) und der Haute Route Pyrenäen lässt sich das Gebirge in einzelnen Etappen oder sogar komplett durchqueren.
Dabei begegnet man unzähligen Seen, sanften Pässen und leichten Bergen, die sich hervorragend in eine längere Trekkingreise einfügen.

Hinterlasse einen Kommentar

Name
E-Mail