Andorra besitzt einige hohe Berge nahe der 3000 Meter Marke

Andorra besitzt einige hohe Berge nahe der 3000 Meter Marke
Die höchsten Berge Andorras
Andorra, das kleine Fürstentum in den östlichen Pyrenäen, hat eine beeindruckende Berglandschaft mit zahlreichen Gipfeln über 2.800 m.
Neben Frankreich und Spanien ist Andorra der dritte Staat in den Pyrenäen und hat einige Berge nahe der 3000-Meter-Grenze zu bieten.
Hier sind die 10 höchsten Berge Andorras, sortiert nach Höhe, mit kurzen Infos zu jedem: 

1. Coma Pedrosa (2.942 m)
Höchster Berg Andorras, nahe der Grenze zu Spanien.
Der klassische Aufstieg beginnt in Arinsal und ist anspruchsvoll, aber ohne Kletterpassagen.
Fantastische Aussicht auf die Pyrenäen und das Tal von La Massana.

2. Pic de l'Estanyó (2.915 m)
Zweithöchster Gipfel Andorras, im Naturschutzgebiet Sorteny.
Der Aufstieg erfolgt meist von El Serrat aus und ist technisch wenig anspruchsvoll.
Besonders beliebt bei Wanderern wegen der alpinen Flora und der schönen Bergseen.

3. Pic de Medacorba (2.913 m)
Dreiländereck-Gipfel zwischen Andorra, Spanien und Frankreich.
Der Aufstieg ist steil und erfordert etwas Trittsicherheit, besonders im oberen Bereich.
Spektakuläre Aussichten auf die benachbarten Bergketten.

4. Pic de la Serrera (2.913 m)
Einer der schönsten Gipfel im Naturschutzgebiet Sorteny.
Der klassische Weg beginnt von der Refugi de Sorteny und führt über einen gut markierten Pfad.
Historisch bekannt für seine alten Eisenminen, die im Mittelalter genutzt wurden.

5. Pic de Font Blanca (2.903 m)
Beliebtes Ziel für Skitouren im Winter und eine lohnende Wanderung im Sommer.
Der Anstieg von El Serrat ist abwechslungsreich und bietet wunderschöne Landschaften.
Von oben hat man eine großartige Aussicht auf die französische Seite der Pyrenäen.

6. Pic de Tristaina (2.878 m)
Teil der berühmten Tristaina-Seen-Region, ein beliebtes Wandergebiet.
Die Genehmigung ist technisch einfach, aber teilweise steil.
Besonders reizvoll wegen der Nähe zu den malerischen Tristaina-Gletscherseen.

7. Roca Entravessada (2.875 m)
Grenzberg zwischen Andorra und Spanien, in der Nähe des Coma Pedrosa.
Der Aufstieg von Arinsal ist anspruchsvoll und erfordert einige leichte Kletterpassagen.
Eher selten bestiegen, daher ein Tipp für einsame Gipfeltouren.

8. Pic del Pla de l'Estany (2.859 m)
Liegt im Westen Andorras und ist weniger bekannt als der höhere Gipfel.
Ausgangspunkt für den Aufstieg ist meist Arinsal.
Die Route ist anspruchsvoll, aber mit traumhaften Ausblicken auf das Massiv des Coma Pedrosa.

9. Pic de l'Alt de la Capa (2.857 m)
Einer der zugänglicheren Gipfel Andorras, nahe des Skigebiets Pal-Arinsal.
Leichte Besteigung, ideal für weniger erfahrene Bergsteiger.
Oft als Teil von Rundwanderungen kombiniert.

10. Pic de Montmalús (2.781 m)
Liegt im Süden Andorras, nahe der Skistation Grandvalira.
Schöner Aufstieg von Grau Roig aus, besonders beliebt für Sonnenaufgangstouren.
Der Gipfel bietet großartige Ausblicke auf das Madriu-Tal, ein UNESCO-Welterbegebiet.

Diese Gipfel bieten eine Mischung aus technisch einfachen Wanderungen und anspruchsvolleren Bergtouren, oft mit atemberaubenden Ausblicken und einer reichen Natur.

2 Comments

ycckiq

🔐 Sending a transfer from Binance. Withdrаw =>> https://graph.org/GET-BITCOIN-TRANSFER-02-23-2?hs=9dde6d469881858afbd614df4e364a6a& 🔐 on

sx74z5

🖱 Sending a transaction from Binance. Continue > https://graph.org/GET-BITCOIN-02-25?hs=9dde6d469881858afbd614df4e364a6a& 🖱 on

Leave a comment

Your Name
Your Email