Anden-Expedition: Akklimatisation am Cerro El Plomo und Besteigung Tres Cruces Norte und Sur
Die Besteigung des Tres Cruzes Sur führt auf einen der höchsten Andengipfel überhaupt und verlangt, neben einigem an Leidensfähigkeit, eine sehr gute Kondition und ein sicheres Gespür für die richtige Routenführung. Die Akklimatisation findet am 5450m hohen Cerro Plomo in der Nähe von Santiago statt. Vor dem Tres Cruzes Sur wird noch der "kleinere" 6000er Tres Cruzes Norte bestiegen.
Dauer: 17–19 Tage
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Voraussetzungen: Sehr gute Kondition, Höhenverträglichkeit, alpine Erfahrung, Selbstversorgung in abgelegenen Gebieten
Tourverlauf
Tag 1: Ankunft in Santiago de Chile
Abholung vom Flughafen, Transfer zum Hotel, Materialcheck.
Übernachtung im Hotel in Santiago.
Tag 2: Vorbereitung und Fahrt ins Valle Nevado (2.800 m)
Transfer ins Skigebiet, kurze Wanderung zur Akklimatisation.
Nacht im Zelt oder Berghütte.
Tag 3–5: Besteigung des Cerro El Plomo (5.424 m)
Tag 3: Aufstieg zum Camp Federación (4.100 m) – ca. 4–5 h
Tag 4: Besteigung des Cerro El Plomo – ca. 8–10 h
Tag 5: Abstieg und Rückfahrt nach Santiago
Diese Tour bietet eine gute Akklimatisation und erlaubt Andenneulingen eine erste 5.000er-Erfahrung.
Tag 6: Ruhetag in Santiago / Organisation
Letzte Einkäufe, Logistik für Nordchile.
Tag 7: Flug oder Bus nach Copiapó
Übernachtung in Hotel, Vorbereitung für Hochgebirgsetappe.
Tag 8: Fahrt Richtung Paso San Francisco (4.748 m)
Landschaftlich eindrucksvolle Route mit vielen Vulkanen.
Übernachtung am Laguna Santa Rosa (3.700 m) oder im Refugio.
Tag 9: Akklimatisationswanderung Cerro Siete Hermanos (ca. 4.780 m)
Gute Vorbereitung auf die 6.000er.
Nacht in Zelt oder einfachem Refugio.
Tag 10: Fahrt zur Laguna Verde (4.300 m)
Fantastische Kulisse, heiße Thermalquellen.
Camp am Ufer mit Windschutzmauern.
Tag 11: Aufstieg ins Hochlager des Tres Cruces (ca. 5.100–5.300 m)
Anstieg über gute Schotterpisten, Lager in windgeschütztem Bereich.
Nacht im Hochlager (Zelt).
Tag 12: Besteigung Tres Cruces Norte (6.062 m)
Früher Start, technisch leicht aber lange Tour
Fantastischer Blick auf Laguna Verde, Ojos del Salado
Rückkehr ins Hochlager
Tag 13: Ruhetag und Abstieg ins Basislager
Alternativ Vorbereitung auf den Südgipfel.
Tag 14: Aufstieg ins Lager am Cerro Tres Cruzes Sur auf gut 5500m Höhe und Übernachtung dort. Zelte und Ausrüstung muss getragen werden!
Tag 15: Besteigung Tres Cruces Sur (6.749 m)
Sehr lange, anstrengende Tour
Gletscherreste, evtl. Steigeisen nötig
Aussicht auf Nevado Incahuasi, Ojos del Salado
Abstieg zum Hochlager
Tag 16: Abstieg zur Laguna Verde
Feier der erfolgreichen Besteigungen, Bad in den heißen Quellen.
Tag 17: Rückfahrt nach Copiapó
Abschlussessen, Hotelübernachtung.
Tag 18: Rückflug nach Santiago oder optional Verlängerung (z. B. Ojos del Salado, Aconcagua oder Cerro San Jose)
Infos zur Tour
Höhenlager: Nächte im Zelt, Wasser oft aus Schmelzschnee oder mitgebrachten Kanistern
Zugang: Nur mit Geländewagen möglich, später zu Fuss mit recht viel Gepäck, Zelt, Schlafsack, Isomatte und Proviant
Wetter: Trocken, aber sehr windig und extrem kalt nachts
Genehmigung: Für Tres Cruces i. d. R. keine speziellen Permits nötig, aber Registrierung bei der Polizeistation empfehlenswert
Highlights
Beeindruckende Landschaft der Atacama
Besteigung zweier 6.000er, darunter der dritthöchste Berg Chiles
Thermalquellen an der Laguna Verde
Einsamkeit und Wildnis in extremem Hochgebirge
www.suedamerikatours.de/chile