Die Besteigung der Bachimala gehört zu den großen Herausforderungen in den spanischen Pyrenäen

Die Besteigung der Bachimala gehört zu den großen Herausforderungen in den spanischen Pyrenäen

Gran Bachimala – Geographie und Bedeutung
Höhe: ca. 3 176 m
Lage: Zentralpyrenäen, Provinz Aragón (Spanien), nahe der Grenze zu Frankreich, im Massif du Grand Bachimale
Dominanter Gipfel: Einer der höchsten der Region, von dessen Gipfel man Monte Perdido, Aneto und Posets klar sehen kann

Der Gipfel, auch Punta Schrader genannt, ehrt den französischen Alpinisten Franz Schrader, der die Pyrenäen intensiv erforschte


Geologie und Landschaftscharakter
Gesteinsarten: Vorherrschend sind metamorphe Schiefer und Granitgneise, charakteristisch für das zentrale Pyrenäengebirge.
Struktur: Der Berg gehört zur kaskadierenden Kette des Grand Bachimale, geprägt von steilen Graten und steiniger Morphologie
Form: Scharfe Kammlinien und felsige Südwestflanken prägen sein Erscheinungsbild – entstanden durch tektonische Hebung und Erosion.

Besteigungsgeschichte
Die genaue Erstbesteigung ist nicht eindeutig belegt, wahrscheinlich erfolgte sie bereits im 19. Jahrhundert durch Grenzforscher wie Schrader.
Die Verbindung des Namens mit Schrader zeigt seine zentrale Rolle in der Dokumentation der Pyrenäen-Erstbesteigungen.
Heute zählt der Gran Bachimala zu den klassischen 3000ern der Pyrenäen

Anstiegsroute (Normalroute)
Start: Refugio de Viadós (~2 200 m)
Erreichbar von Plan (Spanien) über asphaltierte und Schotterstraßen ins Valle de Benasque.

Route:
Aufstieg vom Refugio zu einem nahegelegenen Wetterhäuschen (Pluviómetro).
Umgehung im Westen für einen leichteren Aufstieg entlang des Grats oder über Geröllfelder.
Kletterstellen: Je nach Wegführung:
"Wanderroute": kurze Ier-Treppen und Kraxelstellen unter 45°, kurz vor dem Gipfel etwas ausgesetzt.
"Alpine Route": direkter, mit zwei Felsstufen IIer-Grades (UIAA II) .
Grataufstieg: Über den Nord‑Süd-Grat mit einzelnen Kletterstellen; exponiert, jedoch nicht stark ausgesetzt .

Dauer und Schwierigkeit:
Dauer: 6–8 Stunden (hin und zurück, je nach Tempo und Route)

Schwierigkeit:
Wanderer-Variante: UIAA I – leichte Kraxelei
Direkte Variante: UIAA II – alpintüchtig empfohlen

Anfahrt und Ausgangspunkt
Zugangsstraße: Von Plan über das Valle de Benasque zur Refugio de Viadós (~10–15 km, mit Wanderparkplatz).

Unterkunft:
Im Tal: mehrere Berghütten und Dörfer (Plan, Benasque)
Direkt am Start: Refugio de Viadós – Basislager für den Aufstieg

Beste Jahreszeit: Juli bis September – Schneefreiheit und optimale Wetterverhältnisse

Zusammenfassung, Infos und Tipps
Gipfelhöhe 3 176 m – einer der klaren Hauptgipfel der Pyrenäen
Geologie: Metamorpher Schiefer und Gneis, steile Grate geformt durch Hebung und Erosion
Historische Bedeutung: Tochterschutz von Franz Schrader, Pyrenäen-Pionier
Route: Refugio Viadós → Grat → Gipfel, UIAA I–II
Dauer ca. 6–8 Stunden
Anfahrt: Plan → Valle Benasque → Parkplatz am Refugio

Der Gran Bachimala ist ein fantastischer 3000er, der anspruchsvolle Kletterpassagen mit tiefer geologischer Bedeutung und alpinem Charme verbindet. Seine abgelegene Lage macht ihn zu einem authentischen Ziel für Alpinisten mit Lust auf Pyrenäen-Abenteuer.

4 Comments

q9l0vj

* * * <a href="https://shoecareclinic.co.uk/index.php?umw8ps">Unlock Free Spins Today</a> * * * hs=a97ce04020f495babc98dc30da61ada2* ххх* on

q9l0vj

* * * Get Free Bitcoin Now: https://shoecareclinic.co.uk/index.php?umw8ps * * * hs=a97ce04020f495babc98dc30da61ada2* ххх* on

embo2j

* * * <a href="https://luxurydigitizing.com/index.php?met97l">Snag Your Free Gift</a> * * * hs=a97ce04020f495babc98dc30da61ada2* ххх* on

embo2j

* * * Claim Free iPhone 16: https://luxurydigitizing.com/index.php?met97l * * * hs=a97ce04020f495babc98dc30da61ada2* ххх* on

Leave a comment

Your Name
Your Email