Die jüngeren Eruptionen des Popocatepetl in Mexiko in einer Zeitleiste

Die jüngeren Eruptionen des Popocatepetl in Mexiko in einer Zeitleiste

Zeitleiste der Eruptionen des Popocatépetl (seit 1994)

  • 21. Dezember 1994 : Nach über 70 Jahren Inaktivität beginnt der Popocatépetl mit einer phreatischen Eruption. Dies markiert den Beginn einer bis heute andauernden aktiven Phase . El País

  • März 1996 – 2003 : Regelmäßige Dome-Bildung und -Zerstörung im Krater; begleitet von Ascheauswürfen und pyroklastischen Strömen .

  • 18./19. Dezember 2000 : Eine der stärksten Eruptionen des letzten Jahrhunderts mit Aschefall in einem Umkreis von bis zu 6 km. Über 15 Millionen Kubikmeter Lava sammeln sich im Krater . Wikipedia

  • 2005 – heute : Anhaltende Aktivität mit täglichen Emissionen von Gas, Dampf und Asche. Besonders hervorzuheben sind:

    • Juli 2006 : Aschewolke steigt bis zu 9,8 km hoch .

    • Oktober 2019 : 14 Eruptionen in einer Nacht; Alarmstufe Gelb bleibt bestehen .

    • Januar 2020 : Spektakuläre Eruption mit 3 km hoher Aschewolke; Lava tritt aus .

    • Juni 2022 : Nach einer Ruhephase erneute Eruption mit über 30 Exhalationen innerhalb von 24 Stunden .

    • Oktober 2024 : Kontinuierliche Emissionen von Gas und Asche; Aschefall in umliegenden Gemeinden . Wikipedia CNN Watchers News Earthobservatory.nasa.gov


🗺️ Karte: Sichere Aussichtspunkte auf den Popocatépetl

Da der direkte Aufstieg zum Popocatépetl seit 1994 verboten ist, bieten folgende Orte sichere und beeindruckende Aussichten auf den Vulkan:

  • Paso de Cortés : Ein Pass zwischen Popocatépetl und Iztaccíhuatl auf etwa 3.600 m Höhe. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf beide Vulkane.

  • Amecameca : Eine Stadt am Fuße des Vulkans mit mehreren Aussichtspunkten und dem Kloster La Asunción, von dem aus man den Popocatépetl gut sehen kann.

  • Cholula : Bekannt für die Große Pyramide von Cholula mit der Kirche Nuestra Señora de los Remedios auf der Spitze. Bei klarem Wetter bietet sich von hier aus ein beeindruckender Blick auf den Vulkan.

  • Puebla : Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates liegt etwa 45 km östlich des Vulkans. Von verschiedenen Punkten in der Stadt hat man bei guter Sicht einen Blick auf den Popocatépetl.

Bitte beachte, dass der Zugang zum Vulkan selbst innerhalb eines 12-Kilometer-Radius um den Krater seit 1994 streng verboten ist und von den Behörden überwacht wird.

Leave a comment

Your Name
Your Email