Wandern um die Embalse de Yeso in den chilenischen Anden im Cajon de Maipo bei Santiago

Wandern um die Embalse de Yeso in den chilenischen Anden im Cajon de Maipo bei Santiago
Embalse El Yeso: Ein Naturjuwel im Valle de Maipo

Die Embalse El Yeso ist ein beeindruckender Stausee im chilenischen Valle de Maipo , etwa 90 Kilometer südöstlich von Santiago de Chile. Umgeben von den majestätischen Anden, liegt der türkisfarbene See auf einer Höhe von rund 2.500 Metern und dient als eine der wichtigsten Trinkwasserquellen für die Hauptstadt. Die spektakuläre Landschaft, kombiniert mit der frischen Bergluft, macht die Region zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde, Wanderer und Abenteurer.

Die Geschichte und Bedeutung der Embalse El Yeso
Die Embalse El Yeso wurde in den 1960er Jahren erbaut, um die Wasserversorgung von Santiago zu sichern. Der Stausee wird durch den Río Yeso gespeist und fasst über 250 Millionen Kubikmeter Wasser . Der intensive Blau- und Türkiston des Wassers entsteht durch die Reflexion des Himmels sowie durch mineralische Ablagerungen aus den umliegenden Bergen.

Neben ihrer funktionalen Bedeutung ist die Embalse El Yeso heute auch ein beliebtes Erholungsgebiet. Die beeindruckende Umgebung mit ihren schroffen Bergen, schneebedeckten Gipfeln und wilden Tälern zieht Besucher das ganze Jahr über an.

Wandermöglichkeiten rund um die Embalse El Yeso
Das Valle de Maipo und die Umgebung der Embalse El Yeso bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten für jedes Niveau. Hier sind einige der schönsten Routen:

1. Wanderung zur Laguna de los Patos
Länge : ca. 6 km (hin und zurück)
Dauer : 2–3 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Leicht bis mittelschwer
Höhenunterschied : ca. 250 m
Diese Wanderung führt zu einem malerischen kleinen See, der inmitten der Anden liegt. Der Pfad beginnt in der Nähe des Stausees und führt durch eine raue Berglandschaft. Mit etwas Glück lassen sich Kondore am Himmel beobachten.

2. Trekking zum Mirador Embalse El Yeso
Länge : ca. 4 km (hin und zurück)
Dauer : 1,5–2 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Leicht
Höhenunterschied : ca. 150 m
Diese kürzere Wanderung bietet spektakuläre Panoramablicke auf den Stausee. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang entstehen atemberaubende Fotomotive.

3. Wanderung zum Termas del Plomo
Länge : ca. 10 km (hin und zurück)
Dauer : 4–5 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Mittel
Höhenunterschied : ca. 400 m
Diese Route führt zu natürlichen heißen Quellen, die in einer spektakulären Hochgebirgskulisse liegen. Die warmen Thermalbäder bieten eine perfekte Möglichkeit zur Entspannung nach der Wanderung.

4. Aufstieg zum Cerro Punta Negra
Länge : ca. 12–14 km (hin und zurück)
Dauer : 6–8 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Anspruchsvoll
Höhenunterschied : ca. 1.000 m
Diese anspruchsvolle Bergtour ist für erfahrene Wanderer geeignet und bietet einen herausfordernden Anstieg mit einem grandiosen Blick über die Anden und die Embalse El Yeso.

Beste Reisezeit und Tipps
Die beste Zeit für einen Besuch ist von Frühling bis Herbst (Oktober bis April) , wenn die Temperaturen angenehm sind und die Wege meist schneefrei bleiben. Im Winter verwandelt sich die Region in eine Schneelandschaft, und einige Wanderwege sind nur schwer zugänglich.

Tipps für Besucher:
Warme Kleidung mitnehmen, da es auf 2.500 Metern kühl sein kann.
Genügend Wasser und Snacks einpacken, da es in der Umgebung keine Versorgungsmöglichkeiten gibt.
Respekt vor der Natur: Hinterlasse keine Abfälle und bleibe auf den markierten Wegen.
Achtung bei Wetterumschwüngen: In den Anden kann das Wetter schnell umschlagen.

Die Embalse El Yeso ist eines der spektakulärsten Naturziele in der Nähe von Santiago de Chile. Die türkisfarbene Wasserfläche, die umgebenden Andengipfel und die vielfältigen Wandermöglichkeiten machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Egal ob eine kurze Panoramawanderung oder ein anspruchsvoller Gipfelaufstieg – hier findet jeder sein persönliches Anden-Erlebnis.

Leave a comment

Your Name
Your Email