Zum Wandern nach Bolivien? Eine geniale Idee....

Zum Wandern nach Bolivien? Eine geniale Idee....
Wandern in Bolivien – Abenteuer zwischen Anden, Dschungel und Salzsee
Wandern in Bolivien ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Natur, Ursprünglichkeit und echte Abenteuer schätzen. Das südamerikanische Hochlandland begeistert mit einer landschaftlichen Vielfalt, die ihresgleichen sucht: von schneebedeckten Gipfeln der Cordillera Real, über den tiefblauen Titicacasee und die grünen Yungas, bis hin zur surrealen Weite des Salar de Uyuni. Ob anspruchsvolle Bergtouren oder sanfte Wanderungen durch koloniale Dörfer – Bolivien ist ein Paradies für Trekkingfreunde und Naturliebhaber.

Warum Bolivien ein Geheimtipp für Wanderer ist
Im Vergleich zu seinen Nachbarn Peru und Chile ist Bolivien touristisch weniger erschlossen – genau das macht den Reiz aus. Hier begegnet man wenigen Reisenden, aber vielen offenen, traditionsbewussten Menschen. Wanderungen führen oft durch Gebiete, in denen Quechua und Aymara noch Alltagssprachen sind. Gleichzeitig ist die Natur oft unberührt, wild und rau – und gerade deshalb so faszinierend.

Die schönsten Wanderregionen Boliviens

1. Cordillera Real – Das Dach Boliviens
Die mächtige Cordillera Real zieht sich östlich von La Paz entlang und bietet alpine Wanderungen mit teils über 5.000 Meter hohen Pässen. Beliebte Trekkingrouten wie die Condoriri-Region oder die Laguna Khotia führen durch Gletscherlandschaften, vorbei an türkisblauen Bergseen und einsamen Hochlagunen.

2. Yungas – Vom Altiplano in den Urwald

Ein spektakulärer landschaftlicher Übergang erwartet Wanderer in den Yungas: Von der kargen Hochebene geht es durch Nebelwald und Kaffeeplantagen bis in tropisches Bergurwaldgebiet. Der Ort Coroico ist ideal für entspannte Wanderungen mit Aussicht auf grüne Berghänge, Wasserfälle und terrassenartige Felder.

3. Isla del Sol und Titicacasee – Mystik am höchsten See der Welt

Der heilige See der Inka ist eine traumhafte Wanderkulisse: Besonders die Isla del Sol bietet einfache bis moderate Tageswanderungen entlang historischer Inkapfade, mit spektakulären Blicken über das tiefblaue Wasser bis hin zur Cordillera Real.

4. Potosí und Kari Kari-Gebirge – Wandern auf kolonialen Spuren
Die Silberstadt Potosí ist UNESCO-Weltkulturerbe – und gleichzeitig Tor zu einer wenig bekannten, aber beeindruckenden Bergregion: Dem Kari-Kari-Gebirge, wo sich historische Wasserkanäle, glasklare Hochgebirgsseen und bizarre Felsformationen entdecken lassen.

5. Salar de Uyuni und Süd-Lipez – Wandern in einer anderen Welt
Der Salar de Uyuni, größter Salzsee der Welt, ist ein einzigartiges Naturphänomen. In der umliegenden Region Süd-Lipez können Wanderungen zu farbenfrohen Hochlandlagunen, aktiven Geysiren und Vulkanen unternommen werden – ein landschaftliches Erlebnis wie von einem anderen Planeten.

Beste Reisezeit zum Wandern in Bolivien
Die ideale Wanderzeit ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Tagsüber ist es meist sonnig und klar, die Nächte können allerdings sehr kalt werden – besonders in Höhen über 4.000 m. In der Regenzeit (Dezember bis März) sind einige Regionen schwer zugänglich oder unpassierbar.

Organisiert oder individuell?

Wer Bolivien zu Fuß entdecken möchte, kann zwischen individuellen Wanderungen und geführten Trekkingtouren wählen. Während individuelle Touren maximale Freiheit bieten, garantieren geführte Wanderreisen wie „Bolivien erwandern“ von SuedamerikaTours.de eine sichere und tiefgründige Erfahrung – mit lokalem Know-how, kulturellen Begegnungen und einer gut abgestimmten Routenplanung.

Wandern in Bolivien – Für Entdecker und Abenteurer
Wandern in Bolivien ist weit mehr als nur Bewegung in der Natur. Es ist eine Reise durch Kulturen, Höhen und Horizonte. Wer die Herausforderung liebt und sich auf intensive Natur- und Kulturerlebnisse einlässt, wird in Bolivien mit Momenten belohnt, die man so schnell nicht vergisst.

Tipp: Für eine gut organisierte Trekkingreise mit vielseitigem Programm empfehlen wir die Tour „Bolivien erwandern“ – 20 Tage voller Bewegung, Begegnung und unvergesslicher Landschaften.

Leave a comment

Your Name
Your Email