Trekking im Cotahuasi Canyon, der besondere Tourbaustein in Peru

Trekking im Cotahuasi Canyon, der besondere Tourbaustein in Peru
Trekkingreise Cotahuasi-Canyon – Das unbekannte Peru (5 Tage ab Arequipa)
Wilde Schluchten, heiße Quellen und uralte Inka-Terrassen – Trekking im tiefsten Canyon der Welt
Erlebe eine der spektakulärsten und gleichzeitig unbekanntesten Trekkingrouten Perus: den Cotahuasi-Canyon. Tiefer als der Colca-Canyon, ursprünglicher als viele Touristenrouten – und doch völlig unterschätzt. In diesem 5-tägigen Trekkingprogramm ab Arequipa erkunden wir zu Fuß und im lokalen Rhythmus abgelegene Dörfer, heiße Quellen, uralte Pfade und die spektakuläre Natur zwischen den Vulkanriesen Coropuna und Solimana.

Ideal für alle, die authentisches Peru ohne Touristenmassen, große Landschaften, Kultur und Bewegung suchen.

Tourübersicht
Dauer: 5 Tage / 4 Nächte
Schwierigkeit: mittel (Trekkingerfahrung empfohlen, max. 3.800 m Höhe)
Beste Reisezeit: April bis Oktober

Höhepunkte:
Wasserfall von Sipia
Heiße Quellen von Luicho
Koloniale Dörfer Alca, Pampamarca, Quechualla
Terrassenfelder, Kakteenwälder, Andenschluchten
Optional: Weinprobe bei Quechualla
Start/Ende: Arequipa

Tagesbeschreibung Cotahuasi Trekking (5 Tage)
Tag 1: Anreise von Arequipa nach Cotahuasi – Fahrt durch Vulkantal & Hochland
Abfahrt früh morgens von Arequipa (ca. 6:00 Uhr) im privaten Fahrzeug
Fahrt über Chuquibamba & das Hochland mit Blick auf die Vulkane Coropuna & Solimana
Mittagessen unterwegs, Stopps zum Fotografieren
Ankunft in Cotahuasi (2.680 m) am späten Nachmittag
Spaziergang durch den ruhigen Hauptort
Übernachtung: Gästehaus in Cotahuasi
(-/M/A)

Tag 2: Cotahuasi – Wasserfall von Sipia – Alca – Heiße Quellen von Luicho
Frühstück & kurze Fahrt zum spektakulären Wasserfall von Sipia (ca. 150 m tief)
Start der Wanderung entlang des Canyons, durch Terrassenlandschaften & Kakteenfelder
Mittagspicknick unterwegs
Ankunft im Kolonialdorf Alca, weiter zu Fuß oder mit Fahrzeug zu den heißen Quellen von Luicho
Entspannung und Baden im 38°C warmen Thermalwasser
Übernachtung: einfaches Gästehaus bei Luicho
(F/M/A)
Gehzeit: ca. 4–5 h / ca. ↑250 m ↓200 m

Tag 3: Luicho – Huaynacotas – Inkaterrassen von Pampamarca
Trekking über aussichtsreiche Andenpfade mit Blick auf das fruchtbare Tal
Besuch des Dorfes Huaynacotas (traditionelle Lehmhäuser, Quechua-Kultur)
Weiter zur alten Inka-Region Pampamarca, berühmt für ihre über 1000 Jahre alten Terrassenfelder
Optional: Besuch der Wacholderwälder oberhalb des Dorfes
Übernachtung: Gästehaus in Pampamarca
(F/M/A)
Gehzeit: ca. 5–6 h / ↑400 m ↓300 m

Tag 4: Pampamarca – Cahuana – Quechualla (Weinanbaugebiet im Canyon)
Abstieg in das subtropische Klima des tieferen Canyons
Unterwegs Kakteenwälder, Feigenplantagen, kleine Bäche
Ankunft in Quechualla, einem abgeschiedenen Dorf mit Weinanbau (in den Anden eine Seltenheit!)
Optional: kleine Weinverkostung bei einem lokalen Bauern
Übernachtung: Zelt oder Gästehaus (je nach Saison)
(F/M/A)
Gehzeit: ca. 6 h / ↑200 m ↓800 m

Tag 5: Rückfahrt von Quechualla nach Cotahuasi – Arequipa
Kurze Wanderung zurück zur Straße / Transportpunkt
Rückfahrt im privaten Fahrzeug oder lokalem Bus nach Cotahuasi
Mittagessen unterwegs
Am Nachmittag lange Rückfahrt nach Arequipa
Ankunft am Abend (zwischen 19–21 Uhr)
(F/M/-)

Leistungen
Alle Transporte ab/bis Arequipa (Privat oder öffentlicher Kombi je nach Gruppe)
4 Übernachtungen (Gästehaus/Zelt je nach Ort)
Alle Mahlzeiten laut Programm
Lokaler Guide aus Cotahuasi
Eintrittsgebühren und Genehmigungen
Optionale Thermalbadeintritte

Daten: ab 2 Personen jederzeit auf Anfrage möglich
Preis: auf Anfrage

Deja un comentario

Nombre
Correo electrónico